Unsere Arbeitsbereiche
Israel
Israelgebet zum 12.11.2023Lieber himmlischer Vater, danke, dass Du der Schöpfer von Himmel und Erde bist und dass Du alles in Deiner Hand hältst. Wenn wir nicht verstehen, was Du tust oder warum Du Dinge zulässt, dann erinnert uns daran, dass Deine Gedanken und Deine Wege höher sind als unsere. Du kannst, was zum Bösen bestimmt war, zum Guten verwenden.
Gib der IDF die Ausrüstung, den Mut, die Weisheit, den Schutz und die innere Ruhe, die sie brauchen. Sorge Du für die Bedürfnisse der Familien und Freunde der Soldaten, die zu Hause auf sie warten. Bewahre Israels Soldaten vor Beschuss auch durch eigene Truppen oder anderen tödlichen Unfällen. Leite Du selbst ihre Schritte.
Vater, tröste Du alle, deren Angehörige ermordet wurden, die Geiseln sind oder deren Schicksal noch unbekannt ist. Gieße Dein Salböl der Heilung auf alle, die das grausame Massaker der Hamas überlebt haben.
Segne alle Menschen, die die Wahrheit sagen und den Lügen in den Medien entgegentreten.
Vater, bringe Dein Volk um Deines heiligen Namens willen in das Land zurück, das Du Abraham versprochen hast. Lass mitten im Krieg die Tore Israels für die Rückkehr aller Juden offenbleiben. Herr, reinige Deinen Leib von allem antisemitischen und antizionistischen Denken.
Mache Deine Verheißung bald wahr, dass der Überrest Israels DICH als ihren Jeschua Hammaschiach erkennt, den Friedefürsten, der auch Araber und Israelis versöhnt. Amen.
Theologie
Der Arbeitskreis Theologie besteht aus Theologen mit unterschiedlichem Hintergrund. Bisher sind folgende Ausarbeitungen entstanden:
- Ämter und Dienste im Leib Christi
- Gaben und Grenzen des Gebets
- Thesen zum Befreiungsdienst
- Taufe - verstehen, um einander zu verstehen mehr zu diesen Themen, siehe Wegweisende Texte
Kontakt: Herbert Lang, herbert-lang@t-online.de
Frauenarbeit
Die regelmäßigen Frauentreffen im Rittergut Schilbach können covid-bedingt momentan leider nicht stattfinden.
Anfragen bitte an info@leiterkreis.de senden.
Weltmission
Vogtland-Initiative für Weltmission
Ziel der Vogtland-Initiative für Weltmission ist es, Gemeinden, Hauskreise, Jugendgruppen einen Blick für Weltmission zu vermitteln,
z.B. durch die Gestaltung von Jugendabenden, Hauskreisabenden, Seminaren usw.
Kontaktadresse: Gerdi Sirtl, Feldstr. 22, 95932 Wunsiedel, Tel./Fax: 09 23 2 - 70 46 4, E-mail: GSirtl@wi-de.de
Fünf-Brote-Mission
Die Fünf-Brote-Mission des Vogtländischen Leiterkreises und der Ev.Luth. Kirchgemeinde Unterwürschnitz hat es möglich gemacht,
dass derzeit etwa 170 Missionare in Asien und Afrika von Christen im Vogtland und zum Teil auch darüber hinaus finanziert werden.
Nutzen auch Sie diese wunderbare Gelegenheit, für nur 50 Euro pro Monat einen einheimischen Missionar für den vollzeitlichen Dienst
freizusetzen. mehr...