Vogtländischer Leiterkreis

Navikationsmenue

Navikationsmenue

Unsere Arbeitsbereiche

Israel

Israelgebet zum 14.05.2023

Himmlischer Vater, danke für das Vorrecht Dich anbeten zu dürfen. DU allein bist es wert in jeder Lage und über jeder Situation angebetet zu werden.

Danke, dass Israel im Mai das 75jährige Bestehen des Staates feiern durfte. Das ist einzig und allein der Treue Gottes zu verdanken.

Danke für die Bewahrung einer schwangeren Frau, die durch Steinwürfe die Kontrolle über ihr Auto verlor und sich überschlug.

Wir danken Dir für die Wirksamkeit der Operation der IDF „Schild und Pfeil“.

Wir halten Deinen Schutz nicht für selbstverständlich, sondern preisen Dich dafür, dass trotz des Beschusses Israels mit fast 900 Raketen und Mörsern nur ein Israeli getötet wurde.

Dennoch bitten wir Dich um Deinen Trost für die vielen Israelis, vor allem für die Kinder, die durch diese islamisch motivierten Angriffe geistig und seelisch traumatisiert und körperlich verletzt wurden.

Wir beten, dass die – laut neuesten Berichten ausgehandelte – Waffenruhe ab heute, Samstag, 22 Uhr eingehalten wird.

Herr, wir bekennen in Übereinstimmung mit Deinem Wort, dass das Land Israel in erster Linie Dein Land ist. Wir danken Dir, dass Du es Deinem Volk zum Besitz gegeben hast, und das alles um Deiner Herrlichkeit willen. Lass Israels Vertrauen in jede internationale oder amerikanische Unterstützung versiegen und richte ihre Augen und ihr Herz darauf sich nur auf Dich allein zu verlassen.

Wir beten, dass alle Entscheidungen der Koalition, die mit Deinen Prioritäten für das heutige Israel übereinstimmen, gebilligt werden und alle anderen abgelehnt werden. Wehre bitte auch den Preissteigerungen, die viele nicht mehr verkraften können.

Wir bitten um gottesfürchtige Berater für jeden Minister.

Vater, Du sehnst Dich danach, dass Juden, Palästinenser, Araber und alle Menschen in Deinem Sohn Jeschua Frieden, Vergebung der Sünden und ewiges Heil finden. Darum bitten wir in Seinem Namen. Amen.


Theologie

Der Arbeitskreis Theologie besteht aus Theologen mit unterschiedlichem Hintergrund. Bisher sind folgende Ausarbeitungen entstanden:

  • Ämter und Dienste im Leib Christi
  • Gaben und Grenzen des Gebets
  • Thesen zum Befreiungsdienst
  • Taufe - verstehen, um einander zu verstehen
  • mehr zu diesen Themen, siehe Wegweisende Texte

Kontakt: Herbert Lang, herbert-lang@t-online.de


Frauenarbeit

Die regelmäßigen Frauentreffen im Rittergut Schilbach können covid-bedingt momentan leider nicht stattfinden.

Anfragen bitte an info@leiterkreis.de senden.


Weltmission

Vogtland-Initiative für Weltmission
Ziel der Vogtland-Initiative für Weltmission ist es, Gemeinden, Hauskreise, Jugendgruppen einen Blick für Weltmission zu vermitteln, z.B. durch die Gestaltung von Jugendabenden, Hauskreisabenden, Seminaren usw.

Kontaktadresse: Gerdi Sirtl, Feldstr. 22, 95932 Wunsiedel, Tel./Fax: 09 23 2 - 70 46 4, E-mail: GSirtl@wi-de.de

Fünf-Brote-Mission
Die Fünf-Brote-Mission des Vogtländischen Leiterkreises und der Ev.Luth. Kirchgemeinde Unterwürschnitz hat es möglich gemacht, dass derzeit etwa 170 Missionare in Asien und Afrika von Christen im Vogtland und zum Teil auch darüber hinaus finanziert werden.

Nutzen auch Sie diese wunderbare Gelegenheit, für nur 50 Euro pro Monat einen einheimischen Missionar für den vollzeitlichen Dienst freizusetzen. mehr...



Mobile Navikation