Unsere Arbeitsbereiche
Israel
Israelgebet zum 14.09.2025Himmlischer Vater, wir danken Dir, dass Du uns offenbart hast, dass trotz der vielen „Götter” in dieser Welt Du allein der einzig wahre Gott bist! Du hast alles geschaffen und hälst alles in Deiner Hand! Wir danken Dir für alle Bewahrungen und für alle Menschen, denen Du Dein Volk auf Herz gelegt hast.
Vater, wir preisen Dich, dass seit dem 7. Oktober 2023 mehr als 60.000 Menschen Alijah gemacht haben und nach Israel zurückgekehrt sind.
Lieber Vater, gib Du allen Verantwortlichen der israelischen Regierung und der IDF Weisheit für die Entscheidungen, die sie treffen müssen. Wir beten um göttliche Strategien und Taktiken, um den Bedrohungen durch ballistische Raketen vom Iran und den Huthis entgegenzutreten!
Stärke Du Israels UN-Botschafter Danon, damit er weiter mutig und wahrheitsgemäß gegen alle globalen Bedrohungen und Lügen sprechen kann.
Vater, wir bitten Dich, rette alle verbliebenen Geiseln. Greife DU ein und gehe gegen die Grausamkeit der Hamas vor! Heile alle freigelassenen Geiseln vollständig und bringe Trost für die Familien, die die Leichen ihrer Lieben zurückerhalten haben oder noch zurückbekommen werden.
Vater, wir beten um Deinen Trost und Beistand für die Angehörigen der Opfer der letzten Anschläge. Wir beten um einen feurigen Wall um Dein Volk, besonders während der kommenden Herbstfeste.
Vater vergib den immer stärker werdenden Antisemitismus auf allen Ebenen, auch in Europa, der sich auch darin zeigt, dass die Münchner Philharmoniker vom Musikfestival im belgischen Gent ausgeladen werden – wegen ihres israelischen Dirigenten! Bitte verhindere, dass die Palästinenser als Dank für den Überfall am 7. Oktober von der UNO einen eigenen Staat bekommen sollen.
Danke Jeschua, dass Du für alle gestorben und auferstanden bist und in Deinem Reich allem Hass ein Ende machst. Maranatha – komm bald! Amen.
Theologie
Der Arbeitskreis Theologie besteht aus Theologen mit unterschiedlichem Hintergrund. Bisher sind folgende Ausarbeitungen entstanden:
- Ämter und Dienste im Leib Christi
- Gaben und Grenzen des Gebets
- Thesen zum Befreiungsdienst
- Taufe - verstehen, um einander zu verstehen mehr zu diesen Themen, siehe Wegweisende Texte
Kontakt: Herbert Lang, herbert-lang@t-online.de
Frauenarbeit
Die regelmäßigen Frauentreffen im Rittergut Schilbach können covid-bedingt momentan leider nicht stattfinden.
Anfragen bitte an info@leiterkreis.de senden.
Weltmission
Vogtland-Initiative für Weltmission
Ziel der Vogtland-Initiative für Weltmission ist es, Gemeinden, Hauskreise, Jugendgruppen einen Blick für Weltmission zu vermitteln,
z.B. durch die Gestaltung von Jugendabenden, Hauskreisabenden, Seminaren usw.
Kontaktadresse: Gerdi Sirtl, Feldstr. 22, 95932 Wunsiedel, Tel./Fax: 09 23 2 - 70 46 4, E-mail: GSirtl@wi-de.de
Fünf-Brote-Mission
Die Fünf-Brote-Mission des Vogtländischen Leiterkreises und der Ev.Luth. Kirchgemeinde Unterwürschnitz hat es möglich gemacht,
dass derzeit etwa 170 Missionare in Asien und Afrika von Christen im Vogtland und zum Teil auch darüber hinaus finanziert werden.
Nutzen auch Sie diese wunderbare Gelegenheit, für nur 50 Euro pro Monat einen einheimischen Missionar für den vollzeitlichen Dienst
freizusetzen. mehr...